Arc-M-402-106 Aktion Nr. 001 [Universität]

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Marcelo Javier Acevedo Pardo; Leonie Kümpers; Prof. Mona Mahall

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: Architektur

Anzeige im Stundenplan: Arc: Wahlfach

Anrechenbar für: Wahlmodul, Interdisziplinäres Wahlmodul, Interdisziplinäres Wahlmodul II, Wahlpflichtmodul für fachliche Vertiefung, Wahl-Modul, Wahl-Modul II, Wahl-Module, Interdisziplinärer Wahlbereich, Interdisziplinärer Wahlbereich II, Interdiziplinärer Wahlbereich III, Interdisziplinäre Fragestellungen, General Elective, Wahlpflicht-Modul, Arc-M09-0307 Wahl-Module, Arc-M09-0306 Wahlpflicht-Module

Semesterwochenstunden: 2

Standort: Hamburg

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Anzahl Teilnehmer:innen: - | 25

Leistungsnachweis:
Individuelle Prüfungsleistung - 2,5 CP

Beschreibung:
Aktion Nr. 001 bezeichnet die Gelegenheit** und das Seminar, Praktiken und Programme Vorort zu entwickeln: an, in, um, für unsere Hochschule.
Wie können wir neue Vorstellungen von Lernen und Lehren, von Kollektivität und Leben erzeugen? Welche Aktionen, Übungen, Veranstaltungen, Diskussionen, Workshops und Filme möchten wir dafür teilen? Welche materiellen Grundlagen, Objekte und Formen benötigen wir dazu? Wie hinterlassen wir Spuren und wie machen wir weiter?

In Auseinandersetzung mit alternativen und experimentellen Formen von Hochschule, wie WChUTEMAS, Black Mountain College, Silent University, etc. erarbeiten Studierende ein Programm, das sie über das Sommersemester hinweg umsetzen. Ziel ist es, die HCU durch eine Reihe Interventionen anzuregen.


** Das Studienparlament hat zum Sommersemester 2017 die Studiengebühr um 4 Euro pro Studierendem erhöht. Das daraus entstandene Budget von 9500 Euro wollen wir nutzen, um die Universität aktiv mitzugestalten.

Kontakt:
mona.mahall@hcu-hamburg,de, michael.staffa@hcu-hamburg.de

Module:
Wahlfach

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 4. Apr. 2018 14:15 15:45 HVP-3.110 / Seminarraum VI Marcelo Javier Acevedo Pardo; Prof. Mona Mahall
2 Mi, 11. Apr. 2018 14:15 15:45 HVP-3.110 / Seminarraum VI Marcelo Javier Acevedo Pardo; Prof. Mona Mahall
3 Mi, 18. Apr. 2018 14:15 15:45 HVP-3.110 / Seminarraum VI Marcelo Javier Acevedo Pardo; Prof. Mona Mahall
4 Mi, 25. Apr. 2018 14:15 15:45 HVP-3.110 / Seminarraum VI Marcelo Javier Acevedo Pardo; Prof. Mona Mahall
5 Mi, 2. Mai 2018 14:15 15:45 HVP-3.110 / Seminarraum VI Marcelo Javier Acevedo Pardo; Prof. Mona Mahall
6 Mi, 9. Mai 2018 14:15 15:45 HVP-3.110 / Seminarraum VI Marcelo Javier Acevedo Pardo; Prof. Mona Mahall
7 Mi, 16. Mai 2018 14:15 15:45 HVP-3.110 / Seminarraum VI Marcelo Javier Acevedo Pardo; Prof. Mona Mahall
8 Mi, 30. Mai 2018 14:15 15:45 HVP-3.110 / Seminarraum VI Marcelo Javier Acevedo Pardo; Prof. Mona Mahall
9 Mi, 6. Jun. 2018 14:15 15:45 HVP-3.110 / Seminarraum VI Marcelo Javier Acevedo Pardo; Prof. Mona Mahall
10 Mi, 13. Jun. 2018 14:15 15:45 HVP-3.110 / Seminarraum VI Marcelo Javier Acevedo Pardo; Prof. Mona Mahall
11 Mi, 20. Jun. 2018 14:15 15:45 HVP-3.110 / Seminarraum VI Marcelo Javier Acevedo Pardo; Prof. Mona Mahall
12 Mi, 27. Jun. 2018 14:15 15:45 HVP-3.110 / Seminarraum VI Marcelo Javier Acevedo Pardo; Prof. Mona Mahall
13 Mi, 4. Jul. 2018 14:15 15:45 HVP-3.110 / Seminarraum VI Marcelo Javier Acevedo Pardo; Prof. Mona Mahall
14 Mi, 11. Jul. 2018 14:15 15:45 HVP-3.110 / Seminarraum VI Marcelo Javier Acevedo Pardo; Prof. Mona Mahall
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Semesterarbeit - 2,5 CP Fr, 7. Sep. 2018 23:59-24:00 N.N. Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Marcelo Javier Acevedo Pardo
Leonie Kümpers
Prof. Mona Mahall