Arc-M-202-102 Gestaltung und Design: BILLE-LAND / Wasser als sozialer Raum

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dagmar Pelger; Prof. Antje Stokman; Prof. Dr. Kathrin Wildner

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: Architektur

Anzeige im Stundenplan: Arc:GestaltungDesign

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 3

Standort: Hamburg

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Anzahl Teilnehmer:innen: - | 19

Anmeldegruppe: Gestaltung + Design

Leistungsnachweis:
Individuelle Prüfungsleistung - 5 CP

Beschreibung:
Im Rahmen des transatlantischen Kollaborationsprojektes „URBAN WATERS“ zwischen der HCU Hamburg und dem Illinois Institute of Technology (IIT) in Chicago beschäftigen wir uns mit der Frage der Transformation von Wasserräumen als technischer Infrastruktur (Rückseiten) hin zu Wasser als soziale Infrastruktur mit neuen Gebrauchswerten (Vorderseiten). Unser Forschungs- und Aktionsraum ist der Billebogen im Hamburger Osten.

Nach zwei vorbereitenden Terminen im April und Mai führen wir gemeinsam ein Recherche- und Mappingcamp im Kraftwerk Bille (als Blockseminar während der Projektwoche) in Kooperation mit der Schaltzentrale (experimentelles Stadtteilbureau) und lokalen Akteuren durch. Wir erkunden den Wasserraum der Bille mit Booten, fertigen groß- und kleinformatige Mappings an und erstellen Aufnahmen der uns umgebenden Geräuschkulissen in dieser von Industrie, Kreativpraxis und wartenden Nutzungen geprägten urbanen Wasserlandschaft.

Die Studierenden des Seminars nehmen am gemeinsamen Rahmenprogramm des Kollaborationsprojekts „URBAN WATERS“ mit Studierenden der HCU und des IIT teil (Vorträge und Events zum Thema Stadt + Wasser). Eine intensive Postproduktion der im Camp gefertigten Maps, Audios und Datensammlungen mündet in einer öffentlichen Abschlusspräsentation und Ausstellung im Rahmen des „Hallo Wasser“ Festspiels Anfang August (Wasserparade auf der Bille).

Das Seminar ist interdisziplinär ausgerichtet und geöffnet für Studierende aus Architektur, Urban Design und Kultur der Metropole, die in gemischten Teams arbeiten werden. Prof. Kathrin Wildner (Kultur der Metropole) ist als Kooperationspartnerin in die Vorbereitung und Durchführung des Recherche- und Mappingcamps eingebunden.

Eine parallele Belegung des Wahlfachs Stadtfotografie bei Martin Kohler, das sich ebenfalls mit dem Raum um die Bille auseinandersetzt, ist möglich.

Kontakt:
antje.stokman@hcu-hamburg.de, dagmar.pelger@hcu-hamburg.de

Module:
Arc-M-Mod-202, Arc-M09-0202, Arc-M09-0302

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Fr, 13. Apr. 2018 10:15 11:15 HVP-3.008 / Seminarraum VI (gr.) Dagmar Pelger; Prof. Antje Stokman; Prof. Dr. Kathrin Wildner
2 Fr, 4. Mai 2018 09:15 12:45 Schaltzentrale (Kraftwerk Bille) Dagmar Pelger; Prof. Antje Stokman; Prof. Dr. Kathrin Wildner
3 Mo, 21. Mai 2018 18:00 21:00 Schaltzentrale (Kraftwerk Bille) Dagmar Pelger; Prof. Antje Stokman; Prof. Dr. Kathrin Wildner
4 Di, 22. Mai 2018 10:15 24:00 Schaltzentrale (Kraftwerk Bille) Dagmar Pelger; Prof. Antje Stokman; Prof. Dr. Kathrin Wildner
5 Mi, 23. Mai 2018 09:00 18:00 Schaltzentrale (Kraftwerk Bille) Dagmar Pelger; Prof. Antje Stokman; Prof. Dr. Kathrin Wildner
6 Do, 24. Mai 2018 09:00 18:00 Schaltzentrale (Kraftwerk Bille) Dagmar Pelger; Prof. Antje Stokman; Prof. Dr. Kathrin Wildner
7 Fr, 25. Mai 2018 09:00 18:00 Schaltzentrale (Kraftwerk Bille) Dagmar Pelger; Prof. Antje Stokman; Prof. Dr. Kathrin Wildner
8 Sa, 26. Mai 2018 09:00 18:00 Schaltzentrale (Kraftwerk Bille) Dagmar Pelger; Prof. Antje Stokman; Prof. Dr. Kathrin Wildner
9 Fr, 1. Jun. 2018 10:15 12:45 HVP-3.008 / Seminarraum VI (gr.) Dagmar Pelger; Prof. Antje Stokman; Prof. Dr. Kathrin Wildner
10 Fr, 15. Jun. 2018 10:15 12:45 Schaltzentrale (Kraftwerk Bille) Dagmar Pelger; Prof. Antje Stokman; Prof. Dr. Kathrin Wildner
11 Fr, 29. Jun. 2018 10:15 12:45 Schaltzentrale (Kraftwerk Bille) Dagmar Pelger; Prof. Antje Stokman; Prof. Dr. Kathrin Wildner
12 Fr, 13. Jul. 2018 10:15 12:45 Schaltzentrale (Kraftwerk Bille) Dagmar Pelger; Prof. Antje Stokman; Prof. Dr. Kathrin Wildner
13 Fr, 27. Jul. 2018 10:15 12:45 Schaltzentrale (Kraftwerk Bille) Dagmar Pelger; Prof. Antje Stokman; Prof. Dr. Kathrin Wildner
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Dokumentation, Präsentation, Semesterarbeit - 5 CP Fr, 3. Aug. 2018 23:59-24:00 Prof. Dr. Kathrin Wildner Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
Prof. Dr. Kathrin Wildner
Prof. Antje Stokman
Dagmar Pelger